Work-Life-Balance beginnt beim aufstehen
- Dominik Bigler
- 24. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Gerade jetzt, wenn die Tage kürzer werden ist ein guter Moment, seine Morgenroutine für den Winter zu finden und zu etablieren. Meine Erfahrung hat mir gezeigt: Die Morgenroutine ist entscheidend für den restlichen Tag.
Eine funktionierende Morgenroutine basiert darauf, dass sie durchdacht ist und konsequent angewandt wird. Die Routine entsteht nicht, wenn am Wochenende alles anders gehandhabt wird. Deshalb reicht die Routine am Wochenende nur minimal von den Wochentagen ab. Nicht nur die Routine, sondern auch die Zeit des aufstehens ist nur gering abweichend.
Gerne gebe ich einen Einblick in meine morgendliche Routine:
Ich stehe 80 Minuten vor dem Verlassen der Wohnungstüre auf. Diese Zeit ist ausgefüllt mit verschiedenen Aspekten, welche alle einen bestimmten Zweck erfüllen.
- Hydration direkt nach dem Aufstehen.
- Stretching (für die körperliche Aktivierung)
- Journaling (als mentaler Anker)
- Kalte Dusche (für das sympathische und parasympathische Nervensystem, senkt das Stresslevel)
Dies sind die absoluten Fixpunkte meiner Morgenroutine. Weil nicht jeder Tag exakt gleich ist, kommen weitere Aspekte wie Lesen oder Meditation hinzu.
Wir fühlen uns nicht jeden Tag gleich. Manchmal brauchen wir andere Dinge als sonst. Deshalb macht es Sinn, sich zu überlegen, welche Aspekte als fixe Routinen eingewöhnt werden und welche Aspekte individuell hinzugezogen werden können. Dies herauszufinden ist ein Spiel. Da darf man, ohne sich zu verkrampfen auch einfach etwas ausprobieren. Was wirkt bei dir? Was wirkt erst in Routine und was wirkt nicht. Ich empfehle jedoch Körper, Seele und Geist gleichermassen im Auge zu halten und anzusprechen.
Jetzt mit den kürzer werdenden Tagen ist ein guter Moment sein Morgenritual zu hinterfragen und anzupassen. Mit einer stimmigen und eingespielten Morgenroutine wird der Start in den Tag ein völlig anderer. In der Folge fällt oft vieles leichter, weil die Sinne aktiviert sind und ein grosser Teil einer ausgeglichenen Work-Life-Balance bereits umgesetzt wurde.
Wie machst du das? Auf was legst du morgens Wert? Deine Meinung interessiert mich!
Kommentare